Gewitterwarnung für Nordthailand: Hitze und Unwetter drohen!
Erfahren Sie aktuelle Wetterinformationen für Chiang Mai und Nordthailand vom 11. Oktober 2025. Gewitter und Temperaturen zwischen 23–35°C erwartet.

Gewitterwarnung für Nordthailand: Hitze und Unwetter drohen!
In Chiang Mai und den umliegenden Regionen ist heute, am 11. Oktober 2025, das Wetter von einer wechselhaften Wetterlage geprägt. Das Northern Meteorological Centre berichtet über mögliche Gewitter in bis zu 30% der Gebiete Nordthailands, insbesondere in Mae Hong Son, Chiang Mai, Chiang Rai und Phayao. Trotz dieser Gewitterneigung erwarten die Meteorologen kühle Temperaturen auf den höheren Gipfeln. Die Temperaturen im Oberen Norden liegen zwischen 23 und 25 Grad Celsius in der Nacht und klettern tagsüber auf 34 bis 35 Grad Celsius.
Wie die Wetterexperten weiter mitteilen, wird auch der Untere Norden nicht ganz vom Wetterglück verschont. Hier sind Gewitter in etwa 40% der Regionen zu erwarten, vor allem in Tak, Kamphaeng Phet, Phichit, Phitsanulok und Phetchabun. Die Temperaturen variieren hier zwischen 24 und 26 Grad Celsius in der Nacht und erreichen maximal 35 bis 36 Grad Celsius am Tag. Dazu gesellen sich leichte Winde mit Geschwindigkeiten von 5 bis 10 km/h.
Impacts auf das Wetter und Klima in Nordthailand
Das Klima in Nordthailand ist von einem warmen und teils heißen Wetter geprägt, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 27 Grad Celsius. Im Tagesdurchschnitt kann man mit Höchsttemperaturen um die 33 Grad Celsius rechnen. Besonders auffällig ist, dass die meisten Niederschläge zwischen Mai und Oktober fallen. Die beste Reisezeit fällt somit auf die Monate November bis April, wenn es deutlich weniger regnet und die Temperaturen angenehmer sind.
Ein interessanter Fakt: Der Februar ist laut laenderdaten.info der sonnigste Monat des Jahres, mit durchschnittlich neun Sonnenstunden pro Tag. Im Gegensatz dazu hat der August die meisten Regentage, und die relative Luftfeuchtigkeit erreicht ihren Höhepunkt im September mit 83%, was viele als unangenehm empfinden. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt in diesen Monaten durchgehend über dem als angenehm empfundenen Wert von 40-60%.
Wohlfühltemperaturen und Humidex
Ein weiterer interessanter Punkt sind die Humidex-Werte, die das Wohlbefinden in den warmen Monaten widerspiegeln. Werte von 20 bis 29 gelten als angenehm, während alles darüber als leicht unangenehm gilt und Werte über 40 als sehr unangenehm beschrieben werden. Im September können bei hoher Luftfeuchtigkeit sogar gefährlich hohe Werte erreicht werden. Informationen zu den klimatischen Bedingungen in Nordthailand findet man auf worlddata.info, die diese Trends bestätigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region heute ein gemischtes Wetterbild zeigt – zwischen Hitze und eventuellen Gewittern. Die nächsten Tage könnten für alle, die in den Bergen wandern oder an Outdoor-Aktivitäten teilnehmen möchten, eine spannende Herausforderung werden. Bleiben Sie also wachsam und genießen Sie das abwechslungsreiche Wetter in Nordthailand!