FIA-Kongress 2025: Chiang Mai im Zeichen von Motorsport und Nachhaltigkeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Chiang Mai hostet den FIA Asia Pacific Congress 2025: Über 25 Länder diskutieren Motorsport, nachhaltige Mobilität und Sicherheit.

Chiang Mai hostet den FIA Asia Pacific Congress 2025: Über 25 Länder diskutieren Motorsport, nachhaltige Mobilität und Sicherheit.
Chiang Mai hostet den FIA Asia Pacific Congress 2025: Über 25 Länder diskutieren Motorsport, nachhaltige Mobilität und Sicherheit.

FIA-Kongress 2025: Chiang Mai im Zeichen von Motorsport und Nachhaltigkeit!

Chiang Mai wird im kommenden Jahr das Zentrum für Motorsport und Mobilität! Vom 8. bis 10. Oktober 2025 findet hier der FIA Asia Pacific Congress 2025 statt, eine bedeutende Veranstaltung, die von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) organisiert wird. Der Kongress wird im eleganten InterContinental Chiang Mai The Mae Ping abgehalten und bringt Delegierte aus 25 Ländern der Asien-Pazifik-Region zusammen, darunter Führungskräfte aus der Motorsport- und Transportindustrie sowie internationale Medien.

Die offizielle Eröffnung des Kongresses wird durch Mohammed Ben Sulayem, den Präsidenten der FIA, und Prutirat Ratanakul Serireongrit, Präsident der Royal Automobile Association of Thailand (RAAT), vorgenommen. Letzterer betont die wachsende Rolle Thailands in der Entwicklung von Motorsport und Verkehrssicherheit in der Region und hebt die mehr als 5.000 Mitglieder der RAAT hervor, die ab 1. Januar 2026 neue Mitgliedsanmeldungen annehmen wird.

Schwerpunkte des Kongresses

Der Kongress greift wichtige Themen auf, darunter die Entwicklung der regionalen Motorsportinfrastruktur, die Ausbildung junger Talente sowie das Ziel, globale Sicherheitsstandards im Motorsport zu fördern. Ein zentrales Anliegen ist der Übergang zur elektrischen Mobilität, wobei die Anliegen der Umwelt und nachhaltigen urbanen Designs eine wesentliche Rolle spielen. Ein weiterer spannender Aspekt ist der Einsatz digitaler Technologien zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Das Motto des Kongresses, „Innovate. Integrate. Accelerate: Driving a sustainable future for Mobility and Sport“, spiegelt den Trend wider, dass die Region zunehmend an Bedeutung für den globalen Motorsport gewinnt. Mohammed Ben Sulayem hat in seiner Ansprache die Fortschritte in der Region in Bezug auf Mobilität und Sport gelobt und betont die Wichtigkeit von Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation als Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft.

Nationale und internationale Initiativen

Die Themen des Kongresses finden sich im Kontext globaler Initiativen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Die NDC Transport Initiative for Asia (NDC-TIA) etwa verfolgt das Ziel, Länder wie China, Indien und Vietnam bei der Dekarbonisierung ihrer Verkehrssysteme zu unterstützen. Verkehrsbedingte Emissionen in Asien stiegen 2021 auf alarmierende 25.129 Millionen Tonnen – ein Signal, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Die NDC-TIA fördert faktenbasierte Politikgestaltung und hat viele Partnerschaften ins Leben gerufen, um eine starke Basis für nachhaltige Mobilitätsstrategien zu schaffen.

Mit der Vielzahl von Abgeordneten und hochrangigen Teilnehmern wird der FIA Asia Pacific Congress nicht nur Licht auf aktuelle Herausforderungen werfen, sondern auch Strategien und neue Ansätze zur Verbesserung der Mobilität und Sicherheit im Motorsport präsentieren. So dürfen wir gespannt sein auf inspirierende Diskussionen und innovative Ideen!