Betrunkener Fahrer rücksichtslos: 13-jähriger Junge stirbt tragisch!
Ein betrunkener Fahrer verursacht in Sattahip einen tödlichen Unfall, bei dem ein 13-Jähriger ums Leben kommt. Strengere Strafen gefordert.

Betrunkener Fahrer rücksichtslos: 13-jähriger Junge stirbt tragisch!
Am frühen Morgen des 9. Oktober 2025 ereignete sich in Sattahip ein tragischer Verkehrsunfall, der den Tod eines 13-jährigen Schülers forderte. Der Schüler, der die 8. Klasse der Phlu Ta Luang Wittaya Schule besuchte, wurde von einem betrunkenen Fahrer auf der falschen Straßenseite erfasst. Der Unfall, der gegen 1 Uhr morgens auf der Sukhumvit Road stattfand, schildert eindrücklich die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss.
Der 59-jährige Unfallverursacher, Wanlop Phrommasuwan, war stark betrunken, als er mit seinem Mitsubishi Triton Pickup entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war. Am Unfallort fand die Polizei den stark beschädigten Pickup und das Wrack eines roten und schwarzen Honda Wave 125 Motorrads; die Trümmer hatten sich etwa 20 Meter vom Aufprallpunkt entfernt verteilt. Der Junge wurde tot nahe des Pickup aufgefunden. Sein plötzliches Ableben hat in der Gemeinde und an seiner Schule tiefe Trauer ausgelöst und zu öffentlicher Empörung über die Straßenverkehrsbedingungen geführt.
Strafen für Trunkenheit am Steuer
In Thailand ist das Fahren unter Alkoholeinfluss eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Die aktuelle Rechtslage sieht strenge Strafen vor, um solche Unfälle zu reduzieren. Laut den Informationen von Huahin Today wird bereits bei einer Blutalkoholkonzentration (BAC) von 50 mg% mit bis zu einem Jahr Gefängnis, Geldstrafen zwischen 5.000 und 20.000 Baht sowie Führerscheinentzug für mindestens 6 Monate gerechnet. Für Fahrten mit einem Blutalkoholgehalt über 100 mg/dL, wie im Fall des Unfallverursachers, drohen noch gravierendere Konsequenzen.
Die neuen Gesetze, die für 2025 verabschiedet wurden, behandeln Trunkenheit am Steuer besonders streng. Im Falle eines tödlichen Unfalls durch Alkohol am Steuer können Strafen von 3 bis 10 Jahren Gefängnis und Geldstrafen zwischen 60.000 und 200.000 Baht verhängt werden. Diese verschärften Regelungen sollen dem Ziel dienen, die hohen Verkehrstodesraten zu senken, da Thailand zu den Ländern mit den höchsten Verkehrsunfällen pro Kopf gehört, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgestellt hat.
Gesellschaftliche Reaktionen und zukünftige Maßnahmen
Die schockierenden Ereignisse haben die Öffentlichkeit aufhorchen lassen, und es wird verstärkt nach Maßnahmen verlangt, die sowohl die Durchsetzung bestehender Verkehrsregeln als auch eine Sensibilisierung für die Gefahren des Alkoholkonsums im Straßenverkehr fördern. Die Polizei hat betont, wie wichtig es ist, gemeinsam gegen das Fahren unter Alkoholeinfluss vorzugehen, um der Verkehrstoten Herr zu werden.
Zusätzlich plant die thailändische Regierung, die Strafen für Trunkenheit am Steuer zu erhöhen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern. Stellvertretender Premierminister und Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit hat dies als Teil eines umfassenderen Planes angekündigt, die Zahl der Verkehrsunfälle während der Feiertage wie Neujahr, die traditionell einen Anstieg an Verkehrsunfällen mit sich bringen, zu reduzieren.Thailand Tip berichtet. Die Defizite in der Verkehrssicherheit müssen dringend behoben werden, wobei der Minister die Notwendigkeit von sicherem und komfortablem Reisen betont.
Der jüngste Unfall und die damit verbundenen Diskussionen sind ein eindringlicher Appell an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu handeln und die Verkehrssicherheit nicht als Selbstverständlichkeit zu betrachten. Zukünftige Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sind das Gebot der Stunde, um solche tragischen Vorfälle zu verhindern.