Neuer Bootstaxi-Service in Phuket: Direkte Verbindung zu Traumstränden!
Neuer Bootstaxi-Service in Phuket ab November 2023: Schnelle, umweltfreundliche Verbindung zu beliebten Resorts und Stränden.

Neuer Bootstaxi-Service in Phuket: Direkte Verbindung zu Traumstränden!
Phuket, das beliebte Touristenziel in Thailand, hat einen neuen Bootstaxi-Service eingeführt, der den Flughafen direkt mit den atemberaubenden Westküsten-Resorts der Insel verbindet. Laut Travel and Tour World soll dieser Service nicht nur den Zugang zu beliebten Stränden wie Patong, Karon und Kata erleichtern, sondern auch eine landschaftlich reizvolle, komfortable und effiziente Reisemöglichkeit bieten. Anstatt im oft überfüllten Straßenverkehr zu stecken, können Touristen nun entspannte Fahrten auf dem Wasser genießen und dabei die beeindruckende Küstenlinie bewundern.
Der neue Bootstaxi-Service startet voraussichtlich während der Hauptsaison von November bis März 2026, wenn die Besucherzahlen ihren Höhepunkt erreichen. Das Projekt hat das Potenzial, die Verkehrsprobleme zu lindern und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, was den umweltfreundlichen Tourismus in Phuket fördert. Buchungen werden über offizielle Tourismuskanäle oder die Transportdienste des Flughafens Phuket möglich sein, und weitere Informationen zu Fahrplänen und Preisen werden rechtzeitig vor dem Start bereitgestellt.
Verbesserung der Infrastruktur
Aber das ist noch nicht alles! Die neue Bootstaxi-Initiative ist Teil eines größeren Plans zur Verbesserung der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur auf der Insel. Laut The Phuket Express zielt das Projekt darauf ab, Straßenstaus zu reduzieren und die Reisemöglichkeiten für Einheimische sowie Touristen zu verbessern. Ein Memorandum of Understanding (MOU) wurde bereits am 12. September 2023 unterzeichnet, um die Umsetzung dieses Vorhabens zu ermöglichen.
Die geplante Pilotlinie erstreckt sich über rund 16,7 Seemeilen vom Sirinat Nationalpark nach Patong Beach, wobei die Bootsfahrt eine angenehme Reisezeit von etwa 40 Minuten bieten wird, im Vergleich zu bis zu drei Stunden mit dem Auto während der Hauptverkehrszeiten. Um die Sicherheit und Effizienz der Fahrten zu gewährleisten, sind alle Boote mit modernster Technologie wie AIS-Tracking und GPS ausgestattet. Ein Augenmerk liegt zudem auf dem Schutz der Umwelt, speziell in Bezug auf Meeresschildkröten-Nistgebiete und die Minimierung ökologischer Störungen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Wie die Informationen von Watson zeigen, zieht Phuket jährlich Millionen Touristen an – zwischen Januar und Juni 2025 waren es etwa 5,8 Millionen Besucher. Die Überlastung der Straßen und die Umweltbelastung durch den Overtourismus stellen eine große Herausforderung dar. Das Bootstaxi-Projekt könnte ein wichtiger Schritt zur Förderung nachhaltigen Tourismus darstellen, indem es Wasserwege effektiv nutzt und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Transportmitteln bietet.
In der Pilotphase werden zwei Boote eingesetzt, die jeweils Platz für acht Passagiere bieten und mit einer Geschwindigkeit von 12 km/h unterwegs sind. Interessierte können die Boote bequem über eine App buchen, und die Kosten werden voraussichtlich bei etwa 60 Baht (ca. 1,60 Euro) pro Fahrt liegen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der neue Bootstaxi-Service und das umfassende Verkehrsprojekt auf Phuket nicht nur die Mobilität der Besucher verbessern, sondern auch aktiv zur Nachhaltigkeit auf der Insel beitragen wollen. So könnte Phuket zunehmend als Vorreiter für umweltfreundlichen Tourismus in Thailand gelten.