Air Astana: Neue Flugverbindungen nach Jeddah und Phuket starten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Air Astana erweitert Flugverbindungen im Nahen Osten und Asien. Neue Routen und Frequenzsteigerungen ab Oktober 2025.

Air Astana erweitert Flugverbindungen im Nahen Osten und Asien. Neue Routen und Frequenzsteigerungen ab Oktober 2025.
Air Astana erweitert Flugverbindungen im Nahen Osten und Asien. Neue Routen und Frequenzsteigerungen ab Oktober 2025.

Air Astana: Neue Flugverbindungen nach Jeddah und Phuket starten!

Die Verbindung zwischen Kasachstan und Thailand wird dichter: Air Astana hat angekündigt, sein Flugnetz im Nahen Osten und Asien zu erweitern. Ab dem 26. Oktober 2024 starten nun Direktflüge von Astana nach Phuket. Diese neuen Flüge werden dreimal pro Woche angeboten, konkret an Montagen, Mittwochs und Samstagen, und stellen einen weiteren Meilenstein für die Fluggesellschaft dar, die stetig ihre Verbindungen verbessert. Die Flugdauer nach Phuket beträgt etwa 8 Stunden und 5 Minuten, während die Rückflüge etwas länger dauern. Ankunft in Phuket ist um 07:45 Uhr; die Rückflüge starten um 09:30 Uhr von Phuket und erreichen Astana um 16:10 Uhr. Aviation Week berichtet, dass alle Flüge mit dem Airbus A321LR durchgeführt werden.

Eine spannende Ergänzung zu diesem neuen Service ist eine Codeshare-Vereinbarung mit Japan Airlines. Diese Kooperation betrifft auch eine zukünftige Verbindung von Almaty nach Tokio, die im Frühjahr 2026 geplant ist. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass Air Astana ein gutes Händchen hat, um sein internationales Netzwerk auszubauen und Reisen zwischen verschiedenen Kontinenten zu ermöglichen. Weitere Details zur genauen Route und Zeitplänen werden nach der Integration der Buchungssysteme veröffentlicht.

Thailand als wichtiger Luftverkehrsknotenpunkt

Warum ist dieser Schritt für Thailand so bedeutend? Das Land hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Luftverkehrsknotenpunkt in Asien entwickelt. Der Luftpassagier- und Luftfrachtsektor in Thailand hat sich seit der Aufhebung der COVID-19-Beschränkungen im Jahr 2022 signifikant erholt. Statista hebt hervor, dass Thailand sich wieder als attraktives Ziel etabliert hat, besonders mit der Rückkehr chinesischer Touristen, die vor der Pandemie die höchste Zahl internationaler Besucher ausmachten.

Dank der tragenden Rolle von Billigfluggesellschaften ist der innere Flugmarkt in Thailand erschwinglicher geworden. Diese Unternehmen haben dazu beigetragen, dass der Zugang zu Inlands- und internationalen Flügen erleichtert wird, was dem Tourismus zugutekommt. In den letzten zehn Jahren war weiterer Zuwachs zu verzeichnen, und die thailändische Regierung plant zusätzliche Flughäfen sowie Erweiterungen bestehender Drehkreuze wie Suvarnabhumi und Don Mueang, um den wachsenden Reisewünschen gerecht zu werden.

Die Zukunft des Luftverkehrs in Thailand

In Anbetracht der bevorstehenden Veränderungen ist der Luftfahrtsektor in Thailand gut aufgestellt. Mit der zunehmenden Bindung internationaler Verbindungen, wie sie Air Astana nun vorantreibt, und der stetigen Zunahme von Flugbewegungen strebt das Land an, sich als zentraler Punkt für den internationalen Flugverkehr in der Region zu positionieren. Trotz der Herausforderungen durch wirtschaftliche Unsicherheiten, unter anderem bedingt durch den Ukraine-Krieg, wird erwartet, dass die Luftfahrtindustrie ihr Vor-Pandemie-Niveau bis 2025 wieder erreichen wird.

Air Astana zeigt mit seiner Expansion nach Phuket und der Codeshare-Vereinbarung mit Japan Airlines, dass sie ein festes Standbein in der Region anstreben. Diese Entwicklungen könnten sowohl für den Tourismus als auch für die wirtschaftliche Anbindung entscheidend sein. Thailand hat viel zu bieten und es sieht ganz danach aus, als ob weitere spannende Zeiten im Luftverkehr bevorstehen. Für Reisende aus Kasachstan wird die Erschließung dieser Verbindung sicherlich eine von vielen Möglichkeiten sein, die Schönheit und Kultur Thailands zu entdecken.

Links für weitere Informationen: Horizonscottages und Statista.