Thailand wird MICE-Hotspot: Südkorea setzt auf Zusammenarbeit!
Thailand wird 2025 zum zweitgrößten MICE-Markt in ASEAN. KTO unterstützt Incentives in Südkorea für nachhaltiges Wachstum.

Thailand wird MICE-Hotspot: Südkorea setzt auf Zusammenarbeit!
Thailand hat sich als der zweitgrößte MICE-Markt (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions) in der ASEAN etabliert, unmittelbar hinter Vietnam. Dies wird von der Korea Tourism Organization (KTO) in einem umfassenden Bericht betont, in dem Thailand nicht nur als Markt, sondern auch als langfristiger strategischer Wachstumspartner in der MICE-Branche hervorgehoben wird. In diesem Rahmen hat die KTO ein neues Incentive-Unterstützungsprogramm initiiert, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 aktiv werden wird. Dieses Programm richtet sich insbesondere an Unternehmen, die in den Genuss von besonderen Anreizen kommen wollen, wenn sie Gyeongju und die Provinz Nord-Gyeongsang besuchen, wo der APEC-Gipfel 2025 ausgerichtet wird.
Die Unterstützung umfasst eine breite Palette an Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von MICE-Gruppen abgestimmt sind. So werden zum Beispiel Gala-Dinner, Teambuilding-Aktivitäten sowie Transportmöglichkeiten durch Charterbusse angeboten. Besonders interessant für die kulturellen Aspekte sind die K-Pop-Stände und K-Food-Trucks, die den Gästen einen Geschmack der koreanischen Kultur vermitteln sollen. Zusätzlich können Gruppen, die an diesem Programm teilnehmen, auch Unterstützung bei der Produktion von Reisevideos erhalten. Laut Nation Thailand haben sich die Ankünfte thailändischer Touristen in Südkorea seit Mai mit einem monatlichen Anstieg von etwa 5% erfreulich entwickelt.
Starke Zunahme thailändischer Besucher in Südkorea
Im Jahr 2019 haben etwa 570.000 thailändische Reisende Südkorea besucht, während im gleichen Zeitraum 1,89 Millionen Südkoreaner Thailand bereisten. Nach den Einschränkungen während der Pandemie sind die Zahlen flügge geworden. Für 2024 wird ein fast vollständiges Comeback der Zahlen prognostiziert: 1,87 Millionen Südkoreaner reisten nach Thailand und etwa 320.000 Thailänder besuchten Südkorea – das entspricht etwa 60% des Niveaus von 2019. GMA News berichtet auch, dass die KTO mit relevanten Behörden zusammenarbeitet, um das Reisen für thailändische Touristen durch die Korea Electronic Travel Authorisation (K-ETA) zu erleichtern und die Einreiseprozesse zu optimieren.
Zusätzlich hat die KTO weitere Initiativen ins Leben gerufen, um den MICE-Tourismus anzukurbeln, insbesondere im Vorfeld des bevorstehenden APEC-Gipfels in Gyeongju. Bereits im Juni 2025 wurde eine MICE-Roadshow in Manila und Cebu erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt nahmen über 400 Teilnehmer an diesen Veranstaltungen teil, die in prominenten Hotels wie dem Fairmont Makati und dem Radisson Blu stattfanden. In Travel and Tour World wird die Zusammenarbeit zwischen koreanischen und philippinischen Tourismusprofis als entscheidend angesehen, um Südkorea als Top-Destination für internationale MICE-Events zu positionieren.
Kulturelle Integration als zentraler Bestandteil
Ein besonderer Fokus liegt auf der koreanischen Kultur, die als zentrales Element der MICE-Strategie von KTO betrachtet wird. Aspekte wie K-Pop-Konzerte, koreanische Küche und kulturelle Workshops werden in Geschäftsveranstaltungen integriert, was das Interesse von Unternehmen an Südkorea als MICE-Ziel stärken soll. Diese strategischen Schritte führen auch dazu, dass Südkorea im Jahr 2024 über 243 internationale Konferenzen ausgerichtet hat und mindestens 10.000 MICE-Reisende aus den Philippinen empfangen konnte.
Die KTO ist optimistisch bezüglich der zukünftigen MICE-Initiativen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, um den Tourismus und das wirtschaftliche Wachstum weiter zu fördern. Besonders Manila und Cebu erweisen sich als wichtige Märkte, die als Sprungbrett für den MICE-Tourismus nach Südkorea dienen sollen. Mit einem klaren Plan, die Vorteile Südkoreas als sicheres und nahtloses Reiseziel herauszustellen, bleibt abzuwarten, wie sich die MICE-Branche in den kommenden Monaten weiter entwickeln wird.