Neuer Tourismus-Boom in Thailand: 20% Rabatt auf eSIM bei Buchung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

AIS und favstay fördern den Tourismus in Thailand 2025 mit Rabatten auf eSIMs für Reisende. Entdecken Sie die Angebote!

AIS und favstay fördern den Tourismus in Thailand 2025 mit Rabatten auf eSIMs für Reisende. Entdecken Sie die Angebote!
AIS und favstay fördern den Tourismus in Thailand 2025 mit Rabatten auf eSIMs für Reisende. Entdecken Sie die Angebote!

Neuer Tourismus-Boom in Thailand: 20% Rabatt auf eSIM bei Buchung!

In Thailand tut sich was im Bereich des Tourismus, und das nicht ohne Grund. Die Kooperation zwischen AIS 5G und favstay setzt neue Maßstäbe für Reisende, die ihren Aufenthalt in diesem wunderschönen Land optimal nutzen möchten. Die beiden Unternehmen haben eine Initiative ins Leben gerufen, die nicht nur nahtlose Konnektivität bietet, sondern auch hochwertige Unterkünfte hervorhebt. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Erlebnis für Touristen zu verbessern und die Hochsaison für den Tourismus zu beleben.

Von jetzt bis zum 31. Dezember 2025 können Reisende, die in über 150 Hotels von favstay und dessen Partnern buchen, von einem satten Rabatt von 20% auf die AIS TOURIST eSIM profitieren. Mit dieser eSIM können Besucher während ihres Aufenthalts in Thailand nicht nur in Kontakt bleiben, sondern auch wertvolle Informationen erhalten. Um den Rabattcode für die eSIM zu erhalten, müssen die Reisenden lediglich einen Nachweis ihrer Hotelbuchung an favstay einreichen. Nach der Verifizierung gibt’s dann den Code zur sofortigen Nutzung.

Willkommen zurück in Thailand

Die Tourism Authority of Thailand (TAT) hat sich ebenfalls mit AIS zusammengeschlossen, um mit der Kampagne „Welcome Back to Thailand“ das Land erneut als erstklassiges Reisziel zu präsentieren. Chattan Kunjara Na Ayudhya, der stellvertretende Gouverneur der TAT für internationales Marketing, hebt hervor, wie wichtig diese Kampagne für die Wiederbelebung der thailändischen Tourismusindustrie ist. Bisher haben in diesem Jahr über 20 Millionen Touristen Thailand besucht – darunter 14,7 Millionen aus asiatischen und pazifischen Märkten wie China, Malaysia und Indien.

Doch nicht nur der Tourismus ist ein Aufregerthema: Über die Online-Reisebüros der Heimatländer können Touristen die „Amazing Thailand“ SIM-Karte erwerben. Diese bietet bereits bei der Ankunft am Flughafen Zugang zu Highspeed-Internet und einer Testphase von 8 GB. Zudem werden insgesamt eine Million dieser SIM-Karten zusammen mit exklusiven E-Voucher-Vorteilen verteilt.

Ein Blick in die Zukunft

Thailand ist bestrebt, den Massentourismus zu stoppen und auf nachhaltigen Tourismus umzuschwenken. 2024 wird eine Wiederbelebung der Tourismusbranche erwartet, mit dem Ziel, 35 Millionen ausländische Touristen ins Land zu holen. Das Land plant, im kommenden Jahr allein von internationalen Besuchern etwa 964 Milliarden Baht zur Wirtschaft beizutragen. Neben dem Fokus auf medizinischen und Wellnesstourismus wird auch die Einreise durch visumfreie Maßnahmen und Fast-Track-Visa erleichtert.

Die Thai Hotels Association fordert zudem, den Tourismus weiter zu priorisieren und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Ein großer Schritt, um der Branche durch den Mangel an qualifiziertem Personal neuen Schwung zu verleihen. Die Regierung investiert in die Infrastruktur und Marketingmaßnahmen, um Thailand als Ziel nicht nur für Urlauber, sondern auch für Expats attraktiver zu machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Thailand ist bereit, seine touristischen Vorzüge auszuspielen, und sowohl die TAT als auch AIS haben sich der Herausforderung angenommen, den Sektor nicht nur zu beleben, sondern auch nachhaltig zu gestalten. Ein Besuch in Thailand könnte also nicht nur eine Reise wert sein, sondern auch ein Schritt in eine spannende Zukunft für den Tourismus im Land – und das ganz ohne Abstriche beim Reisekomfort. Für aktuelle Informationen und Angebote, schaut für mehr Details bei Business Today und Thailand-Magazin vorbei!