Einfaches E-Visum für Thailand: So geht's für Nepalesen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wie nepalesische Reisende einfach ein E-Visum für Thailand am Flughafen beantragen können. Tipps und Infos hier.

Erfahren Sie, wie nepalesische Reisende einfach ein E-Visum für Thailand am Flughafen beantragen können. Tipps und Infos hier.
Erfahren Sie, wie nepalesische Reisende einfach ein E-Visum für Thailand am Flughafen beantragen können. Tipps und Infos hier.

Einfaches E-Visum für Thailand: So geht's für Nepalesen!

Thailand hat für nepalesische Reisende ein spannendes Angebot entwickelt: das Visa on Arrival (VOA). Damit öffnet sich die Tür zu einem unbeschwerten Urlaubserlebnis, denn die Voraussetzungen sind so gestaltet, dass man sie in der Regel leicht erfüllen kann. Die Royal Thai Government hat zusätzlich ein Elektronisches Visa on Arrival (E-VOA) eingeführt, das die Beantragung des Visums vorab online ermöglicht. Nepsetrading berichtet, dass dieses System in Zusammenarbeit mit VFS Global und dem Immigration Bureau of Thailand funktioniert.

Durch das E-VOA handelt es sich um eine besonders praktische Lösung, denn Reisende können ihre Visa-Formalitäten bequem von zu Hause aus erledigen. Der Antrag ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Wer nach Thailand reisen möchte, muss ein Konto auf der offiziellen E-VOA-Website erstellen und Nepal als Nationalität auswählen. Dann geht es daran, persönliche Daten einzugeben, wie Reisepassnummer, Flugdaten und die Adresse des Hotels in Thailand.

Anforderungen und Verfahren

Für die Beantragung sind einige Dokumente erforderlich, darunter ein aktuelles Passfoto, die gescannte Kopie der Biopage des Reisepasses und der Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel – mindestens THB 10.000 für Einzelpersonen oder THB 20.000 für Familien. Eine Bestätigung des Hin- und Rückflugtickets sowie eine Hotelbuchungsbestätigung müssen ebenfalls bereitgehalten werden. Die Beantragung kann auch über verschiedene internationale Flughäfen in Thailand erfolgen, wie Bangkok Suvarnabhumi (BKK), Don Mueang (DMK), Phuket (HKT) und Chiang Mai (CNX).

Bei Ankunft am Flughafen müssen Reisende direkt zu dem speziellen E-VOA-Immigrationsschalter gehen. Der Verifizierungsprozess dauert in der Regel weniger als 10 Minuten, und nach erfolgreicher Genehmigung wird das Visum direkt in den Reisepass gestempelt. Die Gültigkeit des Visa on Arrival erstreckt sich auf 15 Tage und ist nur für einen einmaligen Aufenthalt vorgesehen. Wer länger bleiben möchte, muss im Voraus ein Touristen- oder Geschäftsvisum bei der Royal Thai Embassy in Kathmandu beantragen.

Kurzüberblick über das Visa on Arrival

Zusätzlich zu den Details des E-VOA gibt es einige wichtige Punkte im Zusammenhang mit dem Visa on Arrival, die Reisende beachten sollten:

  • Gültigkeit: 15 Tage für touristische Zwecke.
  • Beantragung ist am Ankunftstag an internationalen Flughäfen oder an meisten Landgrenzübergängen möglich.
  • Dokumente, die benötigt werden: Reisepass, Rückflugticket, Passfoto, Hoteladresse und Nachweis finanzieller Mittel.
  • Visagebühr: 2.000 THB, in bar, nur in thailändischer Währung.

Die thailändischen Behörden haben zudem eine neue Digital Arrival Card (TDAC) eingeführt, die ab dem 1. Mai 2025 anstelle des bisherigen physischen TM6-Formulars erforderlich ist. Dies erleichtert die Einreise weiter, indem Reisende ihre Informationen im Vorfeld online angeben können.

Wichtige Tips für Reisende

Es ist ratsam, alle Dokumente gut vorzubereiten und sicherzustellen, dass der Reisepass mindestens sechs Monate gültig ist. Wer ein wenig auf die Fristen und Anforderungen achtet, kann einen reibungslosen Ablauf bei der Einreise erwarten. Auch für jene, die eine besondere Behandlung wünschen, gibt es den VIP Immigration Fast Track Service an Flughäfen wie Suvarnabhumi.

Neben diesen Optionen haben Reisende auch die Möglichkeit, umfangreichere Visa zu beantragen, wenn längere Aufenthalte in Thailand geplant sind. Ein gutes Händchen in der Auswahl der richtigen Visa-Option kann sicherstellen, dass einer tollen Zeit in Thailand nichts im Wege steht.

So können Sie ganz entspannt mit dem E-Visa oder dem Visa on Arrival Ihren Traumurlaub in Thailand genießen. Weitere Informationen über die Anforderungen und den Antragsprozess finden Sie auf Thaiest und Thai Embassy.