Chinas Goldene Woche: Tourismus boomt mit 888 Millionen Reisen!
Erfahren Sie mehr über die neuesten Reisetrends und Entwicklungen für chinesische Touristen in Phuket und anderen Zielen 2025.

Chinas Goldene Woche: Tourismus boomt mit 888 Millionen Reisen!
Voller Vorfreude blicken die Reiseveranstalter in Phuket auf die steigende Zahl chinesischer Touristen. Die Golden Week, die in diesem Jahr mit dem Mittherbstfest zusammenfiel, erstreckte sich über acht Tage und gab vielen die Gelegenheit, aus dem Alltag auszubrechen. Ein beliebtes Ziel war dabei Thailand, wo die Reisewelle für ein gutes Geschäft sorgte. Laut chinaskinny.com reisten zwischen dem 1. und 8. Oktober satte 888 Millionen Inlandsreisende in China, was einem Anstieg von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Und nicht nur die Zahl der Reisen ist gestiegen: Auch die Ausgaben der Urlauber haben kräftig zugenommen. Insgesamt wurden 809 Milliarden Yuan (ca. 113,8 Milliarden USD) an Ausgaben für den Inlandstourismus während der Feiertage verzeichnet, was einen Anstieg um 108 Milliarden Yuan darstellt. Damit erweitert sich der Horizont für ausländische Reiseziele, insbesondere für Länder, die als „China-freundlich“ gelten und visafreien Eintritt bieten. Laut chinatoday.com.cn haben sich diese Destinationen als Hotspots für chinese Reisende etabliert.
Erweiterte Reisepolitik und neue Trends
Ein bemerkenswerter Trend zeigt sich auch in der Reiseplanung über die Feiertage: Reisende tendieren zunehmend dazu, ihre Reisen eine Woche früher zu buchen als im Vorjahr. Dies spiegelt eine steigende Bereitschaft wider, im Voraus zu planen, wenn das Angebot stimmt. Die Nachfrage nach Natur- und Inselurlauben hat merklich zugenommen, während weniger bekannte Reiseziele im Kommen sind. So beobachten wir in Phuket ebenfalls einen Aufschwung. Immer mehr Touristen aus China interessieren sich für die wunderschönen Strände und die einzigartige Kultur der Region.
Ein wichtiger Aspekt, den es zu beachten gilt, ist der Anstieg des Autobesitzes in China. Dies hat das Einkaufsverhalten der Verbraucher verändert. Immer mehr Familien fahren zu großen Einzelhändlern und suchen nach größeren Produkten. Interessanterweise sind über 80 Prozent der Auslandsreisenden Familien, was darauf hindeutet, dass trotz sinkender Geburtenraten in China das Bedürfnis nach Familienerlebnissen stark nachgefragt wird. gov.cn berichtet von einem Anstieg der Buchungen für Autoreisen ins Ausland, wo Japan und Sri Lanka als Exoten hoch im Kurs stehen.
Chinas erfrischender Wind für den Tourismus
Die Zusammenarbeit mit Nachbarländern wie Thailand und Singapur hat zur gegenseitigen Gewährung von Visafreiheit beigetragen, was die Anreise für ausländische Touristen immens erleichtert hat. So konnten im ersten Quartal 2024 bereits über 466.000 Visa für Ausländer ausgestellt werden, was einem Anstieg von 118,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Mobilität wird durch moderne Zahlungsmethoden und KI-Übersetzungstools vorangetrieben, die unliebsame Barrieren abbauen. chinatoday.com.cn hebt hervor, dass auch die Akzeptanz ausländischer Bankkarten in touristischen Hotspots wie Shanghai zugenommen hat.
Viele ausländische Touristen berichten von positiven Erfahrungen und herzlicher Gastfreundschaft in China. Dies alles trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen sich für Reisen nach China entscheiden und ihren Aufenthalt in diesen kulturellen Reichtum und die landschaftliche Schönheit eintauchen. chinaskinny.com wirft zudem einen Blick in die Zukunft und stellt fest, dass die Nachfrage nach traditionellen und kulturellen Erlebnissen nach wie vor hoch ist. Veranstaltungen und Ausstellungen in Großstädten wie Shanghai und Beijing erfreuen sich großer Beliebtheit, was die Chancen für touristisch weniger bekannte Regionen wie Phuket nochmals erhöht.
Mit diesen Entwicklungen im Rücken dürfen die Akteure im tourismusstarken Phuket optimistisch in die Zukunft blicken und spannende Zeiten erwarten – ein wahres Fest für Entdecker, Erholungsuchende und Genussreisende gleichermaßen.