Ehrerbietung für König Bhumibol: Feierlichkeiten in Mae Sariang stehen an
Am 13. Oktober 2025 wird im Auditorium in Mae Sariang des Königs Bhumibol Adulyadej gedacht, anlässlich des Nationalfeiertags.

Ehrerbietung für König Bhumibol: Feierlichkeiten in Mae Sariang stehen an
Am 13. Oktober 2025 versammelten sich viele Menschen in Mae Sariang, um dem verstorbenen König Bhumibol Adulyadej (Rama IX) zu gedenken. An diesem besonderen Tag fand im Auditorium der Bezirksverwaltung ein feierlicher Anlass statt, der nicht nur die Verdienste des Königs ehrte, sondern auch die Herzen der Anwesenden berührte. Der Bezirksleiter von Mae Sariang, Worasak Phanthong, war als Hauptredner geladen und begrüßte die zahlreichen Regierungsbeamten, Militärvertreter sowie die Polizei und Schulverwalter, die zusammen mit Schülern, Studenten und engagierten Bürgern aus der Region lauthals ihre Trauer und Dankbarkeit zeigten. Die Atmosphäre war ruhig und respektvoll, was die große Bedeutung dieses Gedenktages zusätzlich unterstrich. Die Ehrung fand anlässlich des Nationalfeiertags „Wanamindr Maharat“ statt, der seit 2023 für die Erinnerung an den geliebten Monarchen eingeführt wurde. Chiang Mai News berichtet, dass dieser Tag eine tief verwurzelte Tradition in der thailändischen Kultur ist.
Doch wer war dieser Monarch, der Thailand 70 Jahre lang regierte? König Bhumibol wurde am 5. Dezember 1927 in Cambridge, Massachusetts, geboren und bestieg am 9. Juni 1946 den Thron nach dem Tod seines Bruders, König Ananda Mahidol. Commander gut in Erinnerung geblieben ist seine aktive Rolle in der thailändischen Gesellschaft, die mehr als 2.000 Projekte in verschiedenen Bereichen wie Gesundheit, Bildung und Umwelt umfasste. Seine Philosophie der „Suffizienzwirtschaft“ förderte die Selbstversorgung der Bürger und half, die Lebensbedingungen vieler Thailänder zu verbessern. Außerdem war er ein musikalisches Talent und komponierte insgesamt 47 Lieder, die auch seine Anerkennung als „National Artist“ unterstrichen. Thansettakij hebt hervor, dass seine vielseitigen Talente und Verdienste ihm fast göttlichen Status bei vielen Thailändern einbrachten.
Ein Erbe der Verdienste
Bhumibol ist bekannt für seine Rolle bei der Transformation Thailands zu einer wirtschaftlichen Macht in der Region. Während seiner Herrschaft erlebte Thailand eine starke wirtschaftliche Entwicklung, die zwischen 1985 und 1994 die höchste Wachstumsrate weltweit aufwies. Diese Erfolge wurden jedoch von politischen Krisen und militärischen Umstürzen, wie dem letztmaligen Putsch 2014, überschattet, die oft die zivilen Regierungen ablösten. Trotz dieser Herausforderungen bemühte sich Bhumibol um einen schrittweisen Demokratisierungsprozess in Thailand. Wikipedia dokumentiert eindrucksvoll, wie komplex und vielschichtig seine politische Rolle war, in einem Land, das oft von Instabilität geprägt war.
König Bhumibol verstarb am 13. Oktober 2016 im angesehenen Siriraj Krankenhaus in Bangkok im Alter von 88 Jahren. Sein Tod hinterließ eine nationale Trauer, die sich in zahllosen Trauermärschen und Gedenkveranstaltungen äußerte. Seine Einäscherung fand 2017 in einer großangelegten Zeremonie statt, die von Millionen Thailändern verfolgt wurde, die ihrem Monarchen die letzte Ehre erweisen wollten.
Heute, am Gedenktag, wird nicht nur der Mensch Bhumibol geehrt, sondern sein Lebenswerk bleibt in den Gedanken der Menschen lebendig. Die Nachhaltigkeit seiner Projekte und Ideen prägt weiterhin das Leben zahlreicher Thailänder und reflektiert sein Bestreben, den Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen. An solchen Tagen wird klar, wie wichtig es ist, das Vermächtnis eines Monarchen zu würdigen, der für viele als der „Vater der Nation“ gilt.