Chiang Mai erobert die Schokoladenwelt: Handwerk und Nachhaltigkeit vereint!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Chiang Mais aufstrebende Craft-Schokoladenindustrie, die innovative Aromen und nachhaltige Praktiken kombiniert.

Entdecken Sie Chiang Mais aufstrebende Craft-Schokoladenindustrie, die innovative Aromen und nachhaltige Praktiken kombiniert.
Entdecken Sie Chiang Mais aufstrebende Craft-Schokoladenindustrie, die innovative Aromen und nachhaltige Praktiken kombiniert.

Chiang Mai erobert die Schokoladenwelt: Handwerk und Nachhaltigkeit vereint!

Chiang Mai, die Stadt der Handwerkskunst und köstlichen Gaumenfreuden, hat sich in den letzten Jahren als ein Hotspot für die Craft-Schokoladenindustrie etabliert. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Genuss für Schokoladenliebhaber, sondern auch ein Zeichen für eine wachsende Wertschätzung nachhaltiger Anbaumethoden in Thailand. Die Nachfrage nach gut produzierter, hochwertiger Schokolade boomt geradezu, und sie zieht Besucher an, die die exquisiten Geschmäcker und lokalen Spezialitäten kennenlernen möchten. So berichtet Timeout, dass Chiang Mai nun bekannt ist für seine einzigartigen Schokoladengeschäfte.

In dieser Stadt sind verschiedene Chocolatiers aktiv, die mit lokalen Cacaosorten experimentieren und dabei auch die Schokoladengeschichte Thailands aufleben lassen. Cacao, der in der Region hervorragend gedeiht, verbessert nicht nur die Bodenqualität, sondern bietet auch eine nachhaltige Anbaualternative für die Landwirte.

Die Chocolatiers von Chiang Mai

Unter den führenden Produzenten sticht das Skugga Estate hervor. Mit eigenen Cacao-Farmen in Mae On bietet es nicht nur schmackhafte dunkle Schokoladenriegel an, sondern organisiert auch Workshops und Farmtouren für Interessierte. Diese Erfahrung kostet 150 Baht für den Hin- und Rücktransport und inkludiert Kurse, bei denen die Teilnehmer Schokoladenproben und eine Vielzahl von Snacks genießen können. Auch das Mittagessen ist gegen Aufpreis verfügbar, und Vorabreservierungen sind notwendig (Skugga Life).

Ein anderer kreativer Kopf hinter einer Chocolaterie in Chiang Mai ist Neil Ransom, der mit seiner Marke Siamaya Chocolate lokale Geschmäcker wie Khao Soi und sogar Durian in seine Schokoladen integriert. Diese Kombination zeigt auf wunderbare Weise, wie sich Tradition und modernste Genüsse miteinander verbinden. Für diejenigen, die nach gesundheitlichen Vorteilen suchen, hat Audiva etwas zu bieten: Schokoladenwürfel mit Vitaminen, die hochwertig aus 13 verschiedenen Distrikten in Chiang Mai bezogen werden.

Nachhaltigkeit im Schokoladenanbau

Ein Blick über die Stadtgrenzen hinaus zeigt, dass Chiang Mai Teil einer größeren Bewegung zur Förderung nachhaltiger Anbaumethoden im Cacao-Sektor ist. Laut einem Artikel von Bangkok Post hat sich Thailand zwar lange als unbedeutender Akteur im globalen Kakaohandel gesehen, doch jetzt gibt es Anzeichen für eine Wiederbelebung. Kleinere Hersteller und Cafés arbeiten daran, die Qualität und das Bewusstsein für lokale Produkte zu steigern, während die Branche innovative Wege sucht, die Cacao-Produktion zu sichern und auszubauen.

Mit der wachsenden Bedeutung lokaler Aromen und dem Engagement für faire Löhne, wie es vom Chocolate Culture Club praktiziert wird, zeigt sich, dass die thailändische Schokoladenindustrie auf einem guten Weg ist. Auch Farmer Bee, der eine organische Cacao-Farm in Hang Dong betreibt, punktet mit seiner chemiefreien Herangehensweise und bietet eine breite Palette an Cacao-Produkten an.

Mit dem Blick auf die Zukunft können sich Schokoladenliebhaber auf die geplante Veranstaltung Thailand Craft Cocoa 2025 freuen, die das Engagement der Branche für hohe Standards und Nachhaltigkeit weiter unterstreicht.

Die Craft-Schokoladenindustrie in Chiang Mai ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung. Wer die Vielfalt und den Reichtum dieser süßen Leckereien erleben möchte, sollte unbedingt die lokalen Schokoladenshops besuchen!