Radisson bringt Karrierefest nach Zürich: Talente im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Radisson startet das globale Karriereprogramm „Career Fest 2025“ in über 100 Ländern, um Hoteltalente zu fördern. Entdecken Sie Bangkok als Top-Reiseziel!

Radisson startet das globale Karriereprogramm „Career Fest 2025“ in über 100 Ländern, um Hoteltalente zu fördern. Entdecken Sie Bangkok als Top-Reiseziel!
Radisson startet das globale Karriereprogramm „Career Fest 2025“ in über 100 Ländern, um Hoteltalente zu fördern. Entdecken Sie Bangkok als Top-Reiseziel!

Radisson bringt Karrierefest nach Zürich: Talente im Fokus!

Radisson Hotel Group bringt frischen Wind in die Hotellerie! Mit dem globalen Karriereprogramm „Career Fest 2025“, das heute in über 100 Ländern startet, setzt die Gruppe ein starkes Zeichen für die nächste Generation von Talenten. Über 75.000 Mitarbeitende sind eingeladen, an diesem größten Karrierefestival der Unternehmensgeschichte teilzunehmen. In den kommenden 30 Tagen wird das Event durch Workshops, Vorträge und praxisnahe Lernmodule im hybriden Format zahlreiche Karrierechancen eröffnen. Der Fokus liegt darauf, Radisson als Top-Arbeitgeber zu positionieren und neue Impulse zu setzen. Hotelinside berichtet darüber.

In Europa, und hier speziell in der Schweiz, betreibt Radisson bereits sieben Hotels und hat sich das Ziel gesetzt, Talente zu fördern und sichtbar zu machen. Ein bemerkenswerter Schritt ist die Einführung der digitalen Plattform „Career Space“, die den Mitarbeitenden neue Karrierepfade und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Die drei zentralen Säulen „Find your Passion“, „Develop your Career“ und „Inspire to take the next step“ sind darauf ausgelegt, das volle Potenzial der Mitarbeitenden zu entfalten.

Ein Blick auf Südostasien

Besonders spannend wird es für Südostasien, wo Radisson bereits 36 Hotels in zwölf Ländern betreibt. Die interne Rekrutierung hier stieg im ersten Halbjahr 2025 sogar um stolze 170% im Vergleich zum Vorjahr. Ein positives Zeichen, denn 13 Mitarbeitende wurden zu General Managern befördert, davon sechs Frauen – ein ermutigendes Beispiel für Gleichstellung in der Branche.

Die Hotellerie in Bangkok und anderen thailändischen Städten erlebt einen Aufschwung. Bangkok zählt zu den Top 100 der beliebtesten Reiseziele weltweit und belegte im Jahr 2024 den 17. Platz. Diese Beliebtheit verdankt die Stadt nicht nur ihren atemberaubenden Sehenswürdigkeiten wie dem Königspalast und den zahlreichen Einkaufszentren, sondern auch einem freundlichen Service. Länder Daten hebt hervor, dass Thailand in den letzten Jahrzehnten zu einem Hotspot für Massentourismus geworden ist, was allerdings auch seine Schattenseiten hat, wie Umweltauswirkungen und Übernutzung der Ressourcen.

Die Herausforderungen des Tourismus

Trotz der beeindruckenden Tourismuszahlen, die 2019 bei über 57 Milliarden Euro Einnahmen lagen, spürte auch Thailand die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die die Einnahmen 2020 auf nur 13,45 Milliarden Euro zurückdrückte. Die erneute Öffnung des Landes nach der Pandemie gibt nun der Natur die Chance zur Erholung. Eine Herausforderung besteht jedoch weiterhin darin, den nachhaltigen Tourismus voranzutreiben und die Umweltprobleme durch den Massentourismus in den Griff zu bekommen.

Radisson setzt auf Talententwicklung als strategischen Erfolgsfaktor für die Zukunft und wird dabei von Jin Jiang International unterstützt, das die Gruppe 2018 übernahm. Die Philosophie „Every Moment Matters“ steht im Mittelpunkt der Unternehmenskultur, unterstützt von einem starken Teamspirit und dem Motto „Yes I Can!“. In einer Branche, die sich ständig wandelt, scheint es, als ob Radisson das gute Händchen hat, die richtigen Schritte in die Zukunft zu setzen.