Neue Elektro-Fähren revolutionieren den Transport nach Koh Kood!
Neue elektrische Hydrofoil-Fähren revolutionieren den Transport nach Koh Kood, fördern nachhaltigen Tourismus und schonen die Umwelt.

Neue Elektro-Fähren revolutionieren den Transport nach Koh Kood!
Die thailändische Insel Koh Kood, bekannt für ihre unberührte Natur und idyllischen Strände, erhält bald eine aufregende umweltfreundliche Transportalternative. Candela, ein schwedischer Hersteller von Elektrobooten, hat mit dem thailändischen Unternehmen Seudamgo by Leopard Transportation Co. Ltd. eine Partnerschaft geschlossen, um zehn hochmoderne P-12 Elektro-Hydrofoil-Fähren einzuführen. Diese Transportmittel werden eine wichtige Verbindung zwischen dem Festland und der bezaubernden Insel herstellen, die sich von den überlaufenen Touristenzielen wie Phuket und Koh Samui abhebt.
Die neuen Fähren sollen nicht nur die Zugänglichkeit zur Insel verbessern, sondern auch den bisherigen Umweltschaden durch konventionelle, benzinbetriebene Schnellboote reduzieren. Laut Travel and Tour World ist die Einführung der emissionsfreien P-12 Fähren ein wesentlicher Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität in Thailand. Diese Fähren bieten eine ruhige und komfortable Fahrt, reduzieren Lärm und Umweltverschmutzung und bewahren den charakteristischen Frieden der Insel.
Innovative Technologie für umweltfreundliche Reisen
Die Candela P-12 Fähren nutzen eine innovative Hydrofoil-Technologie, die es den Booten ermöglicht, über die Wasseroberfläche zu gleiten und dabei bis zu 80% weniger Energie zu verbrauchen als herkömmliche Schnellfähren. Jedes dieser elektrischen Wunderwerke erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 25 Knoten (ca. 46 km/h) und benötigt nur 40 Minuten für die 20 nautischen Meilen lange Strecke zur Insel. Angetrieben von dualen Candela C-Pod-Antrieben mit einer beeindruckenden Leistung von 110 kW, bieten sie Platz für 20 Passagiere und ausreichend Gepäckraum in klimatisierten Kabinen. Von der digitalen Flugsteuerung, die die Hydrofoils in Echtzeit anpasst, profitieren die Passagiere durch ein sanftes und geräuschloses Fahrgefühl.
Im Rahmen der Vertragsunterzeichnung während der SX Sustainability Expo in Bangkok war das Engagement für den Umweltschutz spürbar. Diese Initiative verspricht, die touristische Attraktivität von Koh Kood zu steigern, ohne die zerbrechliche Ökologie der Region zu gefährden. Der Gouverneur von Trat und Vertreter des Ministeriums für Verkehr waren unter den Anwesenden und bestätigten die Bedeutung dieses Projekts für den nachhaltigen Tourismus in Thailand – so berichtet Candela selbst.
Koh Kood auf dem Weg in eine grüne Zukunft
Koh Kood gilt als eines der unberührtesten Inselparadiese Thailands. Die Besorgnis über die Auswirkungen von alten, lautstarken Schnellbooten auf das Meeresleben und die Umgebung hat die Notwendigkeit für eine nachhaltige Lösung nur verstärkt. Die P-12 Fähren von Candela, die keine Abgase produzieren und nahezu keine Wellen oder Lärm verursachen, bieten genau diese Lösung. Der Zugang zur Insel wird damit sicherer und umweltfreundlicher, was die Schönheit dieser besonderen Region bewahrt.
Die neue Fährverbindung wird das ganze Jahr über betrieben, mit weiteren Plänen, die Flotte auf andere nahegelegene Inseln auszudehnen. Dies könnte nicht nur das Passagiererlebnis erheblich verbessern, sondern auch die gesamte Region auf das nächste Level in Sachen ökologischer Tourismus heben, so Electrek.
Diese ökologische Initiative könnte Koh Kood in der Zukunft eine vielversprechende Perspektive bieten und ist ein Schritt in die richtige Richtung für den nachhaltigen Tourismus in Thailand. Mit dem ständigen Wachstum der Fährverbindungen ist Koh Kood bereit, seinen bezaubernden Reiz als verträumte Oase zu bewahren und gleichzeitig ein Modell für nachhaltigen Tourismus zu werden.