IndiGo startet tägliche Flüge nach Hanoi: Tourismus und Geschäfte boomen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

IndiGo kündigt tägliche Flüge zwischen Delhi und Hanoi ab 20. Dezember 2025 an, um Tourismus und Geschäft zu fördern.

IndiGo kündigt tägliche Flüge zwischen Delhi und Hanoi ab 20. Dezember 2025 an, um Tourismus und Geschäft zu fördern.
IndiGo kündigt tägliche Flüge zwischen Delhi und Hanoi ab 20. Dezember 2025 an, um Tourismus und Geschäft zu fördern.

IndiGo startet tägliche Flüge nach Hanoi: Tourismus und Geschäfte boomen!

Das Fluggeschäft boomt und die Verbindung zwischen Indien und Vietnam wird durch IndiGo Airlines weiter gestärkt. Ab dem 20. Dezember 2025 bietet die indische Fluggesellschaft täglich Flüge zwischen Delhi und Hanoi an. Diese direkte Verbindung ist besonders für Geschäftsreisende und Touristen von Interesse, die nun bequem ohne Umstiege in Bangkok oder Singapur reisen können. Aviationa2z berichtet, dass die Flüge mit einem Airbus A320 durchgeführt werden und die Reisenden morgens in Delhi abheben können.

Mit dem Flug 6E1633 verlässt man Delhi um 07:25 Uhr IST und erreicht Hanoi um 13:00 Uhr Ortszeit. Der Rückflug 6E1634 startet um 18:00 Uhr in Hanoi und landet schließlich um 21:25 Uhr IST wieder in der indischen Hauptstadt. Laut 4me.news wird diese neue Verbindung nicht nur den Reiseverkehr ankurbeln, sondern auch die Geschäftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern stärken.

Bessere Anbindung und wachsende Nachfrage

Vietnams Beliebtheit als Reiseziel für indische Touristen wächst rasant. Die gelockerten Visa-Regeln sowie die verbesserten bilateralen Beziehungen tragen dazu bei, dass Vietnam zunehmend als wichtiges Ziel für Reisende aus Indien angesehen wird. Die neue Strecke, die über Kolkata führt, vereinfacht es nun auch internen Reisenden aus Nordindien, sowohl Kolkata als auch die eindrucksvolle Hauptstadt Vietnams zu erkunden.

IndiGo hat bereits zuvor Flüge nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt angeboten, aber die neue tägliche Verbindung wird als entscheidender Schritt gesehen, um das Vertrauen in den Markt zu stärken. Das aerodynamische Konzept des Unternehmens zeigt sich auch in der Ankündigung, dass die Mumbai-Singapur-Route ab Winter 2025 einen zweiten täglichen Flug erhalten wird, sowie bei der Modernisierung der Phuket-Route.

Der Wettbewerb steigt

Doch IndiGo ist nicht der einzige Player am Markt. Vietjet hat kürzlich neue Direktverbindungen von Hyderabad und Bangalore nach Ho-Chi-Minh-Stadt eingerichtet, die im März 2025 an den Start gehen. Diese Expansion zeigt den wachsenden Bedarf nach Reiseverbindungen und dass Indien nun der sechste wichtigste internationale Markt für Vietnam ist. Im Vorjahr besuchten 501.000 indische Touristen Vietnam, ein Anstieg von 3,6-fachen im Vergleich zu 2022.

Mit insgesamt 78 wöchentlichen Flügen zwischen indischen Städten wie Neu-Delhi, Mumbai und Ahmedabad sowie vietnamesischen Destinationen wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt7 wird die Reise zwischen diesen beiden dynamischen Märkten immer attraktiver. Travel Industry News hebt hervor, wie die neuen Routen nicht nur den Tourismus, sondern auch die wirtschaftlichen Beziehungen festigen und die Wettbewerbsfähigkeit der Airlines in der Region erhöhen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die neue Verbindung von IndiGo sowie die Expansion von Vietjet auf die Reiselandschaft zwischen Indien und Vietnam auswirken werden. Eines ist jedoch sicher: Der Flugbetrieb hier ist auf einem spannenden Weg, der Reisenden und Wirtschaft gleichermaßen Vorteile bringt.