lebua Bangkok: Thailands erstes LGBTQ+-Hotel mit IGLTA-Akkreditierung!
lebua Bangkok wird als erstes IGLTA-akkreditiertes Hotel Thailands anerkannt, hebt Inklusivität hervor und stärkt LGBTQ+-Tourismus.

lebua Bangkok: Thailands erstes LGBTQ+-Hotel mit IGLTA-Akkreditierung!
Thailand macht wieder von sich reden, und zwar positiv! Das lebua Bangkok, ein Juwel unter den Luxushotels, hat sich kürzlich als erstes Hotel des Landes die Akkreditierung der International LGBTQ+ Travel Association (IGLTA) gesichert. Damit setzt das Hotel ein starkes Zeichen für Inklusivität und Vielfalt im Tourismussektor. Diese Anerkennung spiegelt das Engagement von lebua für eine offene und einladende Atmosphäre wider, die Geschlechteridentität und sexuelle Orientierung respektiert.
Das lebua Bangkok zeigt sich nicht nur mit luxuriösen Suiten und erstklassiger Gastronomie, sondern hebt auch hervor, wie wichtig es ist, Vielfalt in der Gastfreundschaft zu leben. So bietet das Hotel nicht weniger als 11 preisgekrönte Restaurants, zu denen auch die mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Chef’s Table by lebua und Mezzaluna by lebua gehören. Hier wird klar, dass Exzellenz in Service und Küche Hand in Hand geht.
Inklusivität im Fokus
Um die neue Auszeichnung gebührend zu feiern, veranstaltete das lebua eine LGBTQ+ Travel Reception. Die Veranstaltung, die im August 2025 stattf fand, brachte führende Köpfe aus der Branche zusammen, darunter Vertreter von Booking.com und Jordan Attraction Tours. In einer spannenden Podiumsdiskussion wurde die Bedeutung von Inklusivität als zentrales Element für die zukünftige Entwicklung des Reisens in Asien hervorgehoben.
Lebua Bangkok hat bereits weitere Maßnahmen ergriffen, um die Integration von LGBTQ+ Inklusivität in die tägliche Betriebsführung zu stärken. Geplant sind maßgeschneiderte Concierge-Services und spezielle Events, die die LGBTQ+ Gemeinschaft ansprechen. Narawadee Bualert, die Präsidentin und CEO des Hotels, betont die Bedeutung des Engagements für Vielfalt und menschliche Verbindungen in ihrer Unternehmensvision.
Thailand auf dem Weg zur LGBTQ+-freundlichen Destination
Doch nicht nur das lebua Bangkok geht diesen Weg. Die Tourism Authority of Thailand (TAT) hat kürzlich im Rahmen der „Amazing Thailand Out There“-Veranstaltung in Bangkok betont, wie wichtig es ist, Thailand als erstklassiges Reiseziel für LGBTQ+-Touristen zu positionieren. Diese Initiative kam nach der Verabschiedung des Gleichstellungsgesetzes für die Ehe im Januar 2025, das die Grundlage für noch mehr Offenheit legt und die Chancen für LGBTQ+-Reisende verbessert.
Mit einer ausgesprochen guten Prognose für den LGBTQ+-Reisemarkt, der bis zum Jahr 2025 voraussichtlich 1,5 Milliarden US-Dollar ausgeben wird, ist Thailand nun weltweit auf Rang fünf in Bezug auf den Tourismuseinfluss. Das ist nicht nur ein Grund zur Freude, sondern zeigt auch, dass das Land ernsthaft plant, sich als Vorreiter in der inklusiven Gastfreundschaft zu etablieren.
Events wie der Investor Trade Meet, bei dem internationale Käufer mit 20 thailändischen Tourismusanbietern in Kontakt treten, zeigen den aktiven Austausch und das wachsende Interesse an LGBTQ+-freundlichen Angeboten. Thailand bietet damit eine bunte Palette an Möglichkeiten, die von luxuriösen Unterkünften über aufregende Veranstaltungen bis hin zu kulturellen Erlebnissen reicht.
Mit ambitionierten Plänen, Partnerschaften mit LGBTQ+-Organisationen einzugehen und spezielle Schulungen für das Personal zu gewährleisten, kündigt sich eine spannende Zeit für alle an, die auch in Sachen Inklusivität und Gastfreundschaft höchste Ansprüche stellen.