Britischer Tourist nach 16 Tagen im Dschungel in Thailand gefunden!
Ein vermisster britischer Tourist wurde 2025 in Pattaya gefunden. Die Suche begann nach seiner Abreise am 26. September.

Britischer Tourist nach 16 Tagen im Dschungel in Thailand gefunden!
Es war ein unverhofftes Wiedersehen, das am 12. Oktober 2025 für einen britischen Touristen in Thailand endete. Lawrence Stollard, ein 19-jähriger Junge aus England, wurde in der Nähe der Grenze zu Sangkhla Buri gefunden, nachdem er seit dem 26. September 2025 vermisst wurde. Der junge Mann war aus seiner Unterkunft in Naklua, Bang Lamung, verschwunden, und seine Mutter, Kulnara, gab alarmiert bei der Polizei eine Vermisstenanzeige auf, nachdem sie über die E-Mails ihres Sohnes Hinweise auf seinen Aufenthaltsort in Sangkhla Buri entdeckt hatte. Die Suche wurde umgehend koordiniert, einschließlich der Überprüfung von Überwachungskameras in Hotels und Resorts in der Region, wie thairath.co.th berichtet.
Am 11. Oktober meldeten aufmerksame Anwohner von Ban Phra Chedi Sam Ong eine verdächtige Person in Wat Tham Kaew Sawan. Eine Überprüfung stellte schnell fest, dass es sich um Lawrence handelte, der die letzten 16 Tage abseits der Zivilisation verbracht hatte. Er wurde zur Klärung der Situation zuerst in das Büro der Stiftung Wan Sky in Nong Lu gebracht, bevor er schließlich in die Obhut seiner Familie zurückkehrte.
Ein Überlebenskampf in der Wildnis
Lawrence berichtete den Behörden, dass sein Ziel eine Reise nach Myanmar war, aber er wurde an der Grenze von den Einwanderungsbehörden gestoppt. Der junge Brite fand sich in einer prekären Situation wieder und irrte über 10 Tage im Wald umher. Um zu überleben, ernährte er sich von Ameisen und Baumrinde. Schließlich fand er seinen Weg zurück zum Tempel, wo ihm Hilfe zuteilwurde, und die Stiftung in Kenntnis gesetzt wurde, die die Behörden informierte.
Solche Vorfälle werfen ein Licht auf die Sicherheit im Land, während Thailand gleichzeitig mit einem Rückgang der internationalen Touristenzahlen kämpft. Wie wochenblitz.com erläutert, haben die Ankünfte im Mai 2025 um 14 % abgenommen, und besonders der chinesische Markt leidet stark unter einem Minus von 32,7 %.
Sicherheitsbedenken und Trends
Der Tourismus, der etwa 12 % des thailändischen Bruttoinlandsprodukts ausmacht, ist durch jüngste Sicherheitsbedenken angeschlagen. Negative Berichterstattung über Betrugsfälle und andere Vorfälle, wie die Entführung des chinesischen Schauspielers Wang Xing, sorgt dafür, dass das Vertrauen in Thailand als Reiseland schwindet. Im Januar 2025 gab es bereits zehntausende Stornierungen von Flügen und Hotelbuchungen, was die Lage weiter verschärfte.
Um dem entgegenzuwirken, plant die Regierung bereits Anpassungen. Eine Verkürzung der visafreien Aufenthaltsdauer für chinesische Touristen von 30 auf 7 bis 10 Tage wird diskutiert. Zudem wird an Werbemaßnahmen für Märkte wie Indien, Malaysia und Russland gearbeitet, um eine breitere Grundlage zu schaffen. Die Einführung des Thailand Digital Arrival Card (TDAC) im Mai 2025 soll zudem die Einreise erleichtern und potenzielle Urlauber anlocken.
Ob Thailand trotz dieser Herausforderungen sein angepeiltes Ziel von 36,2 Millionen Touristen für 2025 erreichen kann, bleibt jedoch fraglich. Die Entwicklungen rund um Sicherheitsmaßnahmen, Infrastruktur und nachhaltigen Tourismus werden vergangenen und zukünftigen Besuchern entscheidend zeigen, wie die Reiseziele sich abändern werden – und ob das Vertrauen in Thailand zurückgewonnen werden kann.