Flughafen Gebühren steigen: Reisende in Thailand müssen mehr zahlen!
Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen zu erhöhten Passagiergebühren an Thailands Flughäfen, einschließlich Chiang Mai, und deren Auswirkungen.

Flughafen Gebühren steigen: Reisende in Thailand müssen mehr zahlen!
Die Luftfahrt in Thailand nimmt neue Höhenflüge, speziell mit einer aktuellen Anhebung der Passagiergebühren an verschiedenen Flughäfen. Wie Nation Thailand berichtet, betrifft die jüngste Erhöhung am Trang Airport ausschließlich internationale Abflüge. Schnallt euch an, denn die Gebühren für internationale Flüge steigen von 400 auf 425 Baht pro Passagier und auch die Inlandsflüge sind nicht verschont: Hier müssen Reisende künftig 75 Baht statt vorher 50 Baht bezahlen.
Besonders spannend ist, dass die Civil Aviation Authority of Thailand (CAAT) die Anpassung der Passenger Service Charge (PSC) Sätze am Trang Airport überprüft. Diese Anpassungen sind Teil einer übergreifenden Strategie, die darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit der thailändischen Luftfahrtindustrie zu stärken. Die gegenwärtigen Herausforderungen der globalen Luftfahrtbranche, wie der Mangel an Flugzeugen, erfordern mutige Schritte auf nationaler Ebene.
Erhöhungen an mehreren Flughäfen
Die Gebührenanpassung betrifft nicht nur den Trang Airport. Sechs weitere regionale Flughäfen – Krabi, Surat Thani, Ubon Ratchathani, Khon Kaen, Nakhon Si Thammarat und Phitsanulok – haben ihre Gebühren bereits am 1. Oktober in Kraft gesetzt. Wie Thailand Tip hinzufügt, sollen die Anpassungen dazu beitragen, die Flughäfen auf ein internationales Niveau umzustellen, einschließlich der implementierten Technologien wie Selbstbedienungs-Check-in und automatisierte Gepäckabgabesysteme.
Der Generaldirektor des Department of Airports (DOA), Danai Ruangsorn, verwies auf die Notwendigkeit, die Gebührenstrukturen an die modernen Standards anzupassen. Diese Änderungen stehen im Einklang mit einem Beschluss von 2021 zur umfassenden Modernisierung der öffentlichen Flughafenbetriebe.
Die Auswirkungen auf Reisende
Für Fluggäste, die mit Inlandsflügen reisen, bedeutet dies, dass sie die neue Flughafensteuer direkt im Ticketpreis vorfinden. Die zusätzlichen 25 Baht pro Person für die Passagiergebühr sind für alle Reisenden, egal ob international oder national, fester Bestandteil des Ticketpreises. Es zeigt sich, dass die Flughäfen gewillt sind, moderne Technologien zu integrieren, um den Komfort und die Sicherheit der Passagiere zu verbessern, während gleichzeitig die Betriebskosten transparent gehalten werden.
Die Stimmung im Land ist gemischt; während einige Reisende Verständnis für die Notwendigkeit dieser Anpassungen zeigen, gibt es auch Stimmen, die sich um die steigenden Kosten sorgen. Dennoch bleibt klar: Die Modernisierung der Infrastruktur ist ein Schritt in die richtige Richtung, um sich in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu behaupten.
Bleiben Sie dran für weitere Updates über die Entwicklungen in der Luftfahrtbranche hier in Chiang Mai und darüber hinaus!