Junge Führungskräfte im Fokus: Erfolgreiche Salesianische Jugendversammlung in Thailand
Die Salesianische Jugendversammlung 2025 in Hua Hin fördert junge Führungspersönlichkeiten und behandelt aktuelle gesellschaftliche Themen.

Junge Führungskräfte im Fokus: Erfolgreiche Salesianische Jugendversammlung in Thailand
Vom 5. bis 8. Oktober 2025 fand in Hua Hin, Thailand, die National Salesian Youth Assembly statt, ein bedeutendes Ereignis für die Salesianische Jugendbewegung. Veranstaltungsorte waren die Hua Hin Vitthayalai School und das Don Bosco Youth Centre, wo sich 216 Teilnehmer, darunter Salesianer, Lehrer, Jugendleiter und junge Teilnehmer, versammelten. Diese Zusammenkunft wurde von der Salesian Youth Ministry of Thailand organisiert und hatte das Ziel, Glauben, Freundschaft und Führungskompetenzen zu fördern. Das Thema der Versammlung lautete: „Salesian Youth: Smart Power towards the Centennial“.
Ein zentrales Anliegen der Veranstaltung war die Stärkung junger Führungspersönlichkeiten, die als positive Kraft in der Gesellschaft wirken sollen. Dabei wurden nicht nur Glaubensfragen, sondern auch zeitgenössische Themen wie Mobbing und psychische Gesundheit in verschiedenen Aktivitäten und Diskussionen behandelt. Bruder Joseph Suwan Jutasompakorn SDB übernahm die Rolle des Hauptredners, während Fr. Boonlert Paneetatthayasai SDB als Provinzialoberer der Salesianischen Provinz Thailand die Versammlung leitete. Solche Veranstaltungen sind nicht nur für die Teilnehmer von Bedeutung, sondern haben auch das Potenzial, einen weitreichenden Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
Die Salesianische Jugendbewegung im Fokus
Die Salesianische Jugendbewegung (SJB) kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Sie wurde 1988 gegründet, im 100. Todesjahr von Hl. Johannes Bosco, und ist Teil der Don-Bosco-Familie. Diese Spiritualität orientiert sich an dem Heiligen Franz von Sales und basiert auf dem präventiven System, das Don Bosco entwickelte, um Jugendlichen eine positive Erziehung zu bieten. Die Bewegung, die weltweite Verbreitung fand, ist heute in der katholischen Kirche als geistliche Gemeinschaft anerkannt und umfasst zahlreiche nationale sowie internationale Organisationen, die sich für die Förderung junger Menschen einsetzen.
- Ziele der SJB:
- Förderung der Begegnung und des Austausches
- Weiterbildung und spirituelle Vertiefung
- Organisation von Feierlichkeiten und gemeinschaftlichen Aktivitäten
Besonders wichtig ist der SJB, dass sie Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 35 Jahren die Möglichkeit bietet, aktiv in salesianischen Projekten, Gruppierungen und weiteren Engagements mitzuwirken. Die gemeinsame Maxime „Freude verbindet“ zeugt von dem Glück, das die Gemeinschaft bringen möchte und unterstreicht die positive Einstellung gegenüber der Jugend.
Die Versammlung in Hua Hin war somit nicht nur ein Forum für Diskussionen, sondern auch ein Ort des Miteinanders, das die Werte und Ziele der Salesianischen Jugendbewegung verkörperte. Die Vielzahl an Themen und die Einbindung junger Menschen in die Herausforderungen unserer Zeit machen diese Bewegung zu einem bedeutenden Bestandteil der katholischen Jugendarbeit in Thailand.
Weitere Informationen zur Salesianischen Jugendbewegung können auf der Webseite von InfoANS sowie auf der Facebook-Seite Quellen: