Reisechaos in Thailand: Dutzende Flüge gestrichen - Passagiere isoliert!
Flugstornierungen am Phuket und Suvarnabhumi Airport isolieren Reisende. Aktuelle Ursachen und Empfehlungen für betroffene Passagiere.

Reisechaos in Thailand: Dutzende Flüge gestrichen - Passagiere isoliert!
Reisechaos in Thailand! An diesem 14. Oktober 2025 kämpfen Flugreisende an den großen Flughäfen Phuket International und Suvarnabhumi Bangkok International mit gestrichenen Flügen und logistischen Herausforderungen. Die Situation ist unübersichtlich, und das hat Ganze 38 Flüge betroffen, wie Travel and Tour World berichtet.
In letzter Zeit gab es immer wieder Stornierungen, die auf schlechtes Wetter, technische Probleme und betriebliche Einschränkungen zurückzuführen sind. Besonders betroffen sind Flüge nach Bengaluru, Samui, Wien und Jakarta. Reisende müssen sich nun fragen, wie sie ihre Pläne umsetzen können.
Störungen am Phuket International Airport
Der Phuket International Airport hatte am 8. Oktober bereits mit einer drei Stunden andauernden Schließung zu kämpfen. Diese wurde durch das Malheur eines Marineflugzeugs verursacht, das bei einer Landung einen Radfehler hatte. Laut The Straits Times mussten in dieser Zeit 70 Flüge umgeleitet werden, viele davon nach Krabi. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber die Unannehmlichkeiten waren für die Passagiere vorprogrammiert.
Die betroffenen Passagiere bei Singapore Airlines etwa mussten mit Verspätungen bei ihren Flügen rechnen und erhielten von der Airline Essensgutscheine, während der Flughafen sich für die entstandenen Probleme entschuldigte. Wochenblitz berichtet zudem über zukünftige Herausforderungen: Ab dem 1. April 2024 sind umfassende Wartungsarbeiten an der Rollbahn des Flughafens geplant, die bis zum 30. Oktober 2024 andauern sollen. Das bedeutet nächtliche Schließungen und eine potenzielle Zusatzbelastung für internationale Reisende.
Tipps für Reisende
Betroffene Reisende sollten sich jetzt auf mögliche Änderungen einstellen. Es ist ratsam, regelmäßig die E-Mails oder SMS der Airlines zu überprüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Umbuchungen und Rückerstattungen beeinflussen viele Conclusio sen und Passagiere sollten proaktiv Kontakt mit den Fluggesellschaften aufnehmen. Flexibilität ist hier das A und O.
Die aktuelle Situation an den Flughäfen in Thailand erinnert uns daran, wie wichtig gute Vorbereitung und Kommunikation sind. Egal, ob Reisende geschäftlich oder privat unterwegs sind – ein gutes Händchen bei der Planung macht einen riesigen Unterschied.