Neuer Flug von Surabaya nach Bangkok: Thailands Tourismus boomen!
Thailand startet neuen Flug von Surabaya nach Bangkok zur Förderung des Tourismus. Optimierung der regionalen Anbindung und Mobilität.

Neuer Flug von Surabaya nach Bangkok: Thailands Tourismus boomen!
Thailand setzt auf Flugverbindungen und Tourismusförderung
Um die touristischen Ströme der Region anzukurbeln, hat Thailand am 2. Oktober 2025 einen direkten Flug von Surabaya nach Bangkok eingeführt. Diese neue Verbindung, die viermal wöchentlich verkehrt, hebt die bestehende Anbindung weiter hervor. Der Flug startet am Juanda International Airport in Surabaya um 13:30 Uhr und landet um 17:50 Uhr am Don Mueang Airport in Bangkok. Mit dieser Maßnahme will Thailand die regionale Vernetzung fördern und zudem die touristische Anziehungskraft für Reisende aus Indonesien stärken.
Die Strategie von Thailand, sich als bevorzugtes Ziel für indonesische Touristen zu positionieren, basiert auf einer gezielten Erhöhung der Flugfrequenzen. Bereits in der ersten Jahreshälfte 2025 wurden über 310.000 Passagiere von AirAsia aus Städten wie Jakarta, Medan und Bali transportiert. Für das vierte Quartal 2025 wird nun mit zusätzlichen 10.000 Besuchern aus Surabaya gerechnet, was Thailand insgesamt auf ein Ziel von 900.000 indonesischen Besuchern für das Jahr bringt.
Stärkung des Inlandsreisemarktes
Doch nicht nur internationale Verbindungen stehen auf der Agenda. Im vierten Quartal 2023 hat AirAsia Thailand die Frequenz von 14 Inlandsrouten erhöht, um der steigenden Nachfrage während der Jahresendreisezeit gerecht zu werden. Insgesamt werden 18 tägliche Flüge hinzugefügt, wodurch die Zahl der täglichen Inlandsflüge von 87 auf beachtliche 105 ansteigt. Besonders gefragt sind Ziele wie Chiang Mai, Phuket und Krabi. Die durchschnittliche Auslastung der Flüge lag im dritten Quartal bereits bei beeindruckenden 93 Prozent; für das vierte Quartal peilt AirAsia sogar eine Auslastung von 95 Prozent an.
Ms. Tansita Akrarittipirom, Head of Commercial bei AirAsia, hebt die Bedeutung des vierten Quartals für Inlandsreisen hervor. Insbesondere die VISA-Freiheit für bestimmte Besuchergruppen aus Ländern wie China, Indien und Taiwan wird als entscheidender Faktor angesehen, um die Nachfrage weiter zu steigern.
Komfortable und vielfältige Reiseoptionen
Reisen innerhalb Thailands gestaltet sich durch die vielen verfügbaren Airlines sehr bequem. Insgesamt bedienen sechs thailändische Fluggesellschaften Inlandsflüge: Bangkok Airways, Thai AirAsia, Thai Lion Air, Nok Air, Thai Airways und Thai VietJetAir. Während Thai AirAsia 25 Ziele im Angebot hat, fliegt Bangkok Airways zehn Inlandsziele an und betreibt drei eigene Flughäfen: Koh Samui, Trat und Sukhothai. Die Ticketpreise für Inlandsflüge sind üblicherweise recht attraktiv, beginnend bei etwa 25 Euro von Bangkok nach Chiang Mai. Eine Ausnahme bilden die Flüge nach Koh Samui, die oft kostspieliger sind.
Reisende sollten beachten, dass für Extras wie Aufgabegepäck und Verpflegung oft zusätzliche Gebühren anfallen. Die Buchung erfolgt unkompliziert über die Websites der Airlines oder Plattformen wie Skyscanner und 12Go. Beliebte Flughäfen, die den Flugbetrieb in Thailand steuern, sind unter anderem der Suvarnabhumi Airport in Bangkok, der Don Mueang Airport sowie der internationale Flughafen in Phuket.
Mit diesen Maßnahmen zeigt Thailand nicht nur ein offenes Ohr für die Bedürfnisse seiner Reisenden, sondern setzt auch auf eine nachhaltige und ausgewogene touristische Entwicklung. Genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die das Land zu bieten hat!
Für weiterführende Informationen und Details zu den neuen Flugverbindungen besuchen Sie bitte die Berichte von Travel and Tour World, AirAsia Newsroom und Faszination Südostasien.