Phuket erhält Traum-Marina: Veränderungen für den maritimen Tourismus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Na-Ranong-Familie verkauft ein Tiefwasser-Marina-Grundstück in Phuket, das maritimen Tourismus und wirtschaftliches Wachstum fördern soll.

Die Na-Ranong-Familie verkauft ein Tiefwasser-Marina-Grundstück in Phuket, das maritimen Tourismus und wirtschaftliches Wachstum fördern soll.
Die Na-Ranong-Familie verkauft ein Tiefwasser-Marina-Grundstück in Phuket, das maritimen Tourismus und wirtschaftliches Wachstum fördern soll.

Phuket erhält Traum-Marina: Veränderungen für den maritimen Tourismus!

Die Na-Ranong-Familie, eine der einflussreichsten Familien auf Phuket, steht vor einer bedeutenden Entwicklung: Der Verkauf eines Tiefwasser-Marina-Grundstücks in Sapam Bay könnte nicht nur das maritime Gesicht Phukets verändern, sondern auch den gesamten Küstenregion. Laut TTR Weekly hat die Familie Na-Ranong, unter anderem durch Wichit Na-Ranong, der als ehemaliger Präsident der Phuket Hotel Association diente, maßgeblich zur Transformation der Insel beigetragen. Früher vor allem für Zinn bekannt, hat sich Phuket mittlerweile zu einem exklusiven Urlaubsziel entwickelt.

Der Verkauf umfasst eine beeindruckende Fläche von 6,08 Hektar, direkt an der gesamten Küste des Andamanenmeeres. Das Grundstück bietet Platz für 200 Liegeplätze, sowie für Villen und ein Clubhaus. Laut Marina World ist die Marina bereits mit einer Marine Operating Licence ausgestattet, die Entwicklungszeit könnte dadurch verkürzt werden, was dieses Projekt besonders attraktiv macht.

Wirtschaftliche Chancen für Phuket

Die wirtschaftlichen Perspektiven sind beträchtlich. Jedes Liegeplatz kann bis zu vier Arbeitsplätze schaffen, bei 200 Liegeplätzen könnten somit rund 800 neue, qualifizierte Stellen entstehen. Dies stellt einen wichtigen Schritt dar, um Phukets Wirtschaft neu zu beleben und sicherzustellen, dass die Insel weiterhin als Spitzenziel für den maritimen Tourismus gilt. Die Regierung Thailands hat den maritimen Tourismus als Wachstumspriorität definiert, unterstützt durch Reformen, die das Chartern von Superyachten in thailändischen Gewässern erleichtern.

Die Na-Ranong-Familie plant, geeignete Investoren zu suchen, um einen Hafen zu gestalten, der eine hohe Attraktivität für wohlhabende Reisende ins Zentrum rückt. Krystal Prakaikaew Na-Ranong, Eigentümerin von The Slate Phuket, hebt die steigende Nachfrage nach Yachttourismus und die hervorragenden Bedingungen für Segler in der Andamanensee hervor. Thailands Ruf als Weltklasse-Yachthafen wird laut Marina World zusehens gefestigt, was sowohl für Touristen als auch für lokale Unternehmen von grossem Nutzen ist.

Ein Verbindungsglied im Luxusökosystem

Die Vorschläge für den neuen Marina-Standort sind nicht nur auf den unmittelbaren wirtschaftlichen Nutzen fokussiert, sondern auch auf die Schaffung eines ganzheitlichen Luxusökosystems in Phuket. Im Kontext des bestehenden maritimen Angebots, das bereits fünf Marinas umfasst, könnte Sapam Bay zur Spitze aufsteigen und Benchmarks übertreffen, wie sie etwa in einem internationalen Vergleich mit Marinas in Singapur oder Pattaya bestehen.

Das Potenzial der Marina wird auch von der örtlichen Regierung, vertreten durch Gouverneur Sophon Suwannarat, bekräftigt, der betont, wie entscheidend sie für das Wachstum des internationalen Tourismus ist. In die Zukunft blickend, prognostiziert die Regierung, dass die Tourismuszahlen in Phuket bis 2030 verdoppelt werden, wobei maritime Entwicklungen eine Schlüsselrolle dabei spielen werden.

Mit dem Schritt der Na-Ranong-Familie, einen Teil ihrer wertvollen Wasserfront zu verkaufen, steht Phuket an der Schwelle zu einer neuen Ära. Investoren sind eingeladen, ihre Ideen für die Entwicklung der Marina einzubringen. Ein vielversprechendes Geschäft, das nicht nur das maritimen Panorama Phukets erweitern könnte, sondern auch dauerhaft einen positiven wirtschaftlichen Einfluss auf die gesamte Region haben könnte.